- Détails
- Chants français
MAINTENANT VIENT LE TEMPS DE TES SOUFFRANSCES Jetzt, da die Zeit nich nähert deiner Leiden Passion
MAINTENANT VIENT LE TEMPS DE TES SOUFFRANSCES tt Jetzt, da die Zeit sich nähert deiner Leiden Mélodie : Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
|
|
1. Maintenant vient le temps de tes souffrances : Je sais que grande est mon insuffisance. Je te regarde et vois tout ton martyre, Sans plus rien dire.
2. Tu meurs pour moi. La vie que tu me donnes, Vie éternelle, est pour moi la vie bonne. Et je contemple ton serein visage Et rends hommage.
3. Que j’aille vers ta croix sombre et sanglante, Que je partage ta douleur cinglante. Tu meurs pour moi, victime sainte et pure, Sous tes blessures.
|
1. Jetzt, da die Zeit sich nähert deiner Leiden, laß mich von allen Eitelkeiten scheiden und laß mich deine Schmerzen nur betrachten, die dich umnachten.
2. Du bist für mich gestorben, und das Leben, das ewge, hast du mir dafür gegeben. Laß mich dein totes Angesicht beschauen und dir vertrauen.
3. Laß mich zu deinem heilgen Kreuze eilen und laß mich deine herben Schmerzen teilen. Du bist für mich geopfert, heilges Wesen! Laß mich genesen. |
Texte Jetzt, da die Zeit sich nähert deiner Leiden Conrad Ferdinand Meyer dans Von der Krippe zur Krone, eine Gedichtsammlung für die Festzeiten des Kirchenjahres Seite 54 Daniel Roser, Christlicher Verlag Konstanz fr. : Yves Kéler 14.9.2015 Bischwiller
Mélodie Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen Johann Crüger 1640, d’après Guillaume Franc 1543 : Ps 23 Dieu mon berger, me conduit et me garde RA 70, EKG 71, EG 81 fr : Pour quel péché, Jésus, pour quelle offense LP 131, NCTC 184, ARC 453, ALL 33/11
Mélodie Lobet den Herrn und dankt ihm seine Gaben Johann Crüger 1640 EKG 375/1-5, EG 460/1
|
|
Le texte
|
|