CENE
CHRIST INVITE A LA CENE tt Wir sind zum Mahl geladen
Mélodie : Wir sind zum Mahl geladen Von Gott will ich nicht lassen
|
|
1. Christ invite à la Cène, Sa table est là, dressée, Comme avec ses disciples De pain et vin pressé. Il appelle un chacun, Sans lignes, sans frontières, A lui dans sa lumière Pour les sauver enfin.
2. Du nord-Sud il invite Pauvres et riches, tous. Pour lui tous sont ses hôtes, Egaux les peuples tous. Qui vient est accueilli, Qui ne vient pas et reste Méprise par son geste L’amour de son Messie.
3. Que nous mangions ensemble Et séparés par rien, Que Christ tous nous rassemble Et réunit les siens, C’est que lui, le Sauveur, Nous donne à tous sa grâce Ici devant sa face Tel le corps du Seigneur.
4. Seigneur, le Christ nous monte Les lieux de son salut. Sa paix en nos cœurs entre Et ne les quitte plus. Et l’avenir est là Dans le pain de la table. Le vin qui est semblable Achève en nous la foi.
|
1. Wir sind zum Mahl gerufen. Der Herr ruft uns zu Tisch Wie einstmals seine Freunde Zu Wein und Brot und Fisch. Er ruft uns Menschen alle, Er zieht die Grenzen nicht. Denn die im Dunklen leben, Holt er zu sich ins Licht.
2. Aus Süden und aus Norden lädt er sie, arm und reich. Für ihn sind alle Gäste, aus allen Völkern gleich. Wer kommt, der ist geladen. Wer nicht kommt, der bleibt fern, mißachtet durch sein Fehlen die Güte unsres Herrn.
3. Daß wir gemeinsam essen, heißt, daß uns nichts mehr trennt, daß einer sich zum andern und so zum Herrn bekennt. Sein Leben und sein Lieben ist der Gemeinschaft Kern; Gemeinschaft ist das Leben: Wir sind der Leib des Herrn.
4. Der Herr weist uns die Orte im neuen Leben an. Dort bricht durch uns der Friede, der allen gilt, sich Bahn. Die Zukunft steht uns offen bei Wein und Brot und Fisch. Der Herr, dem wir heut danken, deckt morgen auch den Tisch. |
Texte Wir sind zum Mahl gerufen Kurt Rommel 1967 in Shalom 1974 Burkhadthaus Verlag fr. : Yves Kéler 25.12.2015 Bischwiller
Mélodie Wir sind zum Mahl gerufen Herbert Beuerle 1968 in Shalom 1974 Burkhadthaus Verlag
Mélodie Von Gott will ich nicht lassen Lyon 1557, geistlich Erfurt 1563 pour le chant de Ludwig Helmbold de ce nom 1563 EKG 283, RA 448, EG 365 fr. : Il est pour le fidèle LP 354, LP 404 NCTC 281, ARC 640, ALL 48/01
|
|
Le texte
|
|