- Détails
- Chants français
TANT QUE JE VIS ICI JE VEUX ich will solang ich lebe hier Action de grâces
TANT QUE JE VIS ICI JE VEUX
ich will solang ich lebe hier
Mélodie :Herr Jesu Christ, dich zu uns wend
1. Tant que vis ici, je veux Célébrer mon Seigneur et Dieu. Il m’a comblé de sa bonté Bien plus que saurais conter
2. De toutes parts il m’a aidé Ce jourd’hui en particulier, Et par son bras a détourné Le mal qui m’avait attaqué.
3. Hors lui personne n’est venu Voir mon malheur, ni secouru La main humaine n’aide pas : A Dieu seul j’ai remis mon cas.
4. Je demandais, le jour, la nuit, Que sa puissance et son Esprit M’arrachent de ces grands dangers Dont ma vie était entourée.
5. on Dieu, m’a vu, m’a entendu, Il est venu, m’a secouru ; Je sais que sa fidélité Est chaque jour renouvelée.
6. car par son ange il m’a sauvé De mon malheur, m’a dégagé Avec sa force, au bon moment De ma détresse et des tourments.
7. Très grande est, mon Dieu, ta bonté Qui m’a gardé, m’a protégé ; Je veux ici le célébrer, Autant que je peux respirer.
8. Je veux te rendre honneur, à toi Qui as ôté la lourde croix Qui m’écrasait de tout son poids Et m’empêchait d’aller vers toi.
9. Quoique je l’eusse mérité ! Mais ton amour et ta bonté Avec pitié m’ont ménagé Et m’ont laissé me relever.
10. Je sais que ton cœur paternel Se montre à moi parfois cruel. Tu châties ceux qui crient en toi, Pour mieux les attirer à toi.
11. Je veux avec joie rappeler Que tu sais vite t’arrêter Et que tu aides volontiers En cessant de nous châtier.
12. Et si le temps paraît durer, Pour notre bien tu l’as pensé. Tu as moyen de l’écourter : Moi-même je l’ai éprouvé.
13. Accorde, ô Dieu, que ce me soit Une leçon qui vient de toi, Si par hasard il m’arrivait Que de nouveaux maux m’atteindraient.
14. Fais que je pense à quelle fin Sert le malheur, quand il m’atteint, Que je m’affine comme l’or Eprouvé par le feu encor.
*
15. Ainsi que j’aille, Dieu, vers toi Avec amour, espoir et foi, Te reste proche en attendant Ton aide qui vient en son temps.
16. Et quand arrive le salut, A toi, mon Dieu, l’honneur est dû ; Que je te rende jour et nuit Louange, honneur et gloire ainsi.
17. Glorifié soit le nom de Dieu Le tout-puissant, le merveilleux ; Que sa gloire éclate en tout lieu, En tout pays dessous les cieux. Amen, sur la dernière note |
1. Ich will, so lang ich lebe hier, Den Herren preisen für und für: Viel Gutes hat er mir getan, Weit mehr, dann ich erzählen kann.
2. Er hat geholfen überall Und sonderlich zu diesem Mal Hat er allein ,durchseine Hand Das Unglück von mir abgewandt.
3. Niemand mir sonst zur Hilfe kam Noch meines Elends sich annahm; Auch war der Menschen Hilf zu schwach Darum befahl ich Gott die Sach.
4. Zu ihm rie fich bei Tag und Nacht, Dass seine Weisheit, Güt und Macht Mich reissen wollt aus der Gefahr, Damit ich ganz umringen war.
5. Der Bitte hat er mich gewehrt, Und solche Rettung mir beschert Dass ich erkenn, wie seine Treu Ist alle Morgen an uns neu.
6. Durch seinen Engel hat er mich Aus meiner Not gewaltiglich Errettet und, zur rechter Zeit Von Trübsal, Sorg und Furcht befreit.
7. Sehr gross, O HERR, ist dein Güt, Die mich beschützet und behüt Ich will sie rühmen hier auf Erd, Solang ich Atem holen wird.
8. Ich will dir sagen Lob und Preis, Dass du auf wunderbarer Weis, Mir diese schwere Kreuzeslast So gnädig abgenommen hast.
9. Wiewohl ichs hatte grob verschuldt, So hat doch deine Lieb und Huld Mit viel Erbarmen mein verschont, Und nach Verdienst mir nicht gelohnt.
10. Wenn ich seh, dass dein Vaterherz Mir deshalb auflegt Pein und Schmerz, Dass du mich ziehen willst zu dir, Weil ich auch Gnad im Strafen spür.
11. Drum ich mit Freuden dies erwäg , Wie Gott die Rut bald niederlegt, Wie willig er die Hilfe schickt, Und zürne kaum ein Augenblick.
12. Und ob es schon was länger scheint, So ist’s zum Besten doch gemeint: Er weiss wohl Mittel, Zeit und Rath, Ich habs erfahren in der Tat.
13. Verleihe, Herr, dass mir‘s gereich Hinfort zur Lehr und Trost zugleich ; Wann mich vielleicht noch in der Welt
14. Gib, dass ich denke, zu was End Mir solche Prob wird zugesandt; Dass ich dem Golde gleich mög sein, Durchs Kreuzes Feuer werde rein.
*
15. Dass ich auch alsbald vor dich tret, Mit Glauben, Hoffnung und Gebet, Damit anhat‘ und lass nicht ab, Bis ich die Hilf erlanget hab.
16. Und wenn die Rettung kommen ist, (Denn du Gott allzeit gnädig bist,) Dass ich dir danke Nacht und Tag, Mit Herz und Mund ,und also sag:
17. Gelobet sei des Herren Nam, Der mächtig ist und wundersam; Erschallen müsse seine Ehr In allen Landen mehr und mehr Amen, auf dem letzten Ton |
Texte Ich will, solang ich lebe hier anonyme in Das mit Jesu gekreutzigte Herz, Stuttgart 1732 fr. Yves Kéler, , Gréoux
: Mélodie Herr Jesu Christ, dich zu uns wend Goschsheim-Riedwitz 1628, Görlitz 1648 RA 205, EKG 126, EG 155
|
Le texte